Ein neues Ritual für Dein Zuhause
Unsere Refill-Kartons passen perfekt zu unseren PLAIN B-Spendern – jeder Duft, jede Farbe, jedes Detail ist bewusst gestaltet, um Umweltbewusstsein mit Designästhetik zu verbinden.
Einfach aufdrehen. Eingießen. Genießen.
Mehr Stil, weniger Plastik – das ist PLAIN B.

Der D-Pak™
Der Clue der Verpackung
Unsere Refill-Lösung im D-Pak™ von Elopak ist die nachhaltige Antwort auf herkömmliche Plastik-Nachfüllbeutel. Statt weichem Kunststoff setzen wir auf Karton aus nachwachsenden Rohstoffen – recycelbar, stabil und ästhetisch. So clean wie unser Design. Der Karton ist FSC-zertifiziert, in Europa hergestellt und schützt die Formel zuverlässig vor Licht und Luft.

Unsere Haube
Mehr als ein Detail
Was auf den ersten Blick wie ein schlichtes Designelement aussieht, ist in Wahrheit ein kleines Stück Ingenieurskunst: Unsere viereckige patentierte Papierhaube schützt den Refillkarton nicht nur – sie vollendet ihn. Sie hält Kinderhände fern, dank cleverer Laschen und integrierter Kindersicherung. Dabei ist sie vollständig recyclingfähig und so gestaltet, dass sie ohne zusätzliches Plastik auskommt.
FAQ zur Verpackung
Der D-PAK™ ist eine faserbasierte Verpackung – entwickelt für flüssige Produkte wie unsere Refills.
Die feine Barriere aus Kunststoff schützt den Inhalt zuverlässig, während der Karton selbst aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. So bleibt alles sicher verpackt – mit deutlich weniger Plastik.
Du kannst dich zurücklehnen: Du musst nichts berücksichtigen.
Weil er aus dem Guten der Natur besteht – und sie schützt:
- aus nachwachsenden Rohstoffen, ohne Erdölverbrauch
- CO₂-freundlich, da Bäume beim Wachsen CO₂ speichern
- recycelbar, im Gegensatz zu den meisten Pouches
- bis zu 36 % geringerer CO₂-Fußabdruck als herkömmliche Kunststoffverpackungen
Nachhaltigkeit, die man sieht - und fühlt.
Unsere Elopak-Verpackungen bestehen aus vollständig recycelbaren Materialien. Sie werden gemeinsam mit Getränkekartons gesammelt, sortiert und wiederverwertet – über eine Infrastruktur, die es schon gibt.
So werden Ressourcen geschont und CO₂ eingespart – jeder Karton zählt also!
Ganz einfach: in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack.
So bleibt der Wertstoff im Kreislauf und kann zu neuen Dingen werden.
Dein kleiner Beitrag für ein großes Ganzes.
Ziemlich viel Gutes:
Aus dem Papier entstehen etwa Wellpappe, Eierkartons oder Briefumschläge.
Der Kunststoff-Aluminium-Anteil wird bei spezialisierten Unternehmen wie Palurec recycelt – daraus entstehen robuste Produkte wie Kanister, Rohre oder Spulen.
So lebt dein Refillkarton weiter – in einer neuen Form.
